Cookieerklärung

Diese Website verwendet Cookies sowie ähnliche Technologien, mittels derer Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können oder auf bereits im Endgerät gespeicherte Informationen zugegriffen werden kann (im Folgenden „Cookies“).

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Zudem können Sie weitere Cookies zulassen, damit Ihnen Inhalte und Anzeigen personalisiert dargestellt werden und wir die Zugriffe auf unsere Website analysieren können. In diesem Zusammenhang können auch Dritte Informationen über die Verwendung der Seite für Werbung und Analysen erhalten. Sofern Sie Dienste dieser Dritter ebenfalls nutzen, werden diese Informationen möglicherweise mit den von Ihnen bereitgestellten (Nutzungs-) Informationen zusammengeführt. Indem Sie „Alle Cookies zulassen“ auswählen, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer wie die USA nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO . Eine entsprechend erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zu allem Vorgenannten finden Sie in dieser Cookieerklärung. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie zudem, wie Sie wir personenbezogene Daten verarbeiten und wie Sie uns kontaktieren können.

 

Status Ihrer Einwilligung

Was sind eigentlich Cookies? Wie lassen sie sich deaktivieren?
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Die meisten Cookies enthalten eine eindeutige Kennung, die sogenannte Cookie-ID. Dies ist eine Zeichenfolge, welche die Online-Präsenz und den Server dem Browser zuordnen, in dem das Cookie gespeichert ist. Dadurch können die Online-Präsenzen und Server Ihren Browser von Browsern mit anderen Cookies unterscheiden und jeder Browser kann anhand der eindeutigen Cookie-ID identifiziert werden.
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie auf bestimmte Bereiche unserer Online-Präsenzen eventuell nicht zugreifen.

Cookies können nicht verwendet werden, um Codes (Programme) auszuführen oder Viren in Ihren Computer einzuschleusen.

Wir verwenden auf unserer Online-Präsenz technisch notwendige Cookies. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Wir setzen diese Cookies ein, um unsere Online-Präsenz insbesondere sicherer zu gestalten und die Navigation zu einzelnen Seiten zu erleichtern. Einige Elemente unserer Online-Präsenz erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist § 25 Abs. 2 TDDDG. Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Datenverarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages bzw. vorvertraglicher Maßnahmen oder gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Online-Präsenz.

In den Cookies werden beispielsweise, je nach Funktionalität, folgende Daten verarbeitet:

  • Postleitzahl und Ort für unseren Verfügbarkeitsrechner,
  • Log-in-Informationen,
  • Dauer der Inaktivität.

Wir verwenden auf unserer Online-Präsenz darüber hinaus technisch nicht notwendige Cookies, die eine Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen, um die Optimierung unserer Webseite zu gewährleisten, wie zum Beispiel fehlerhafte Seiten zu ermitteln oder Ihnen individualisierte Werbung anzeigen zu lassen. Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist § 25 Abs. 1 TDDDG. Auf diese Weise können beispielsweise folgende Daten verarbeitet werden:

  • Online-Präsenzen, von denen Ihr Endgerät auf unsere Website gelangt,
  • Inhaltsseiten auf die Sie innerhalb unserer Website gelangen,
  • Online-Präsenzen, die von Ihrem Endgerät über unsere Website aufgerufen werden,
  • demografische Daten.

Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person nicht mehrmöglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen Ihrer personenbezogenen Daten gespeichert. Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies Ihre Einwilligung gemäß Art 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen (entweder in dieser Cookieerklärung unter „Einwilligung ändern“ bzw. „Einwilligung widerrufen“ oder im Footer dieser Website unter „Cookies“). Zudem können Sie über Ihren Browser das Setzen von Cookies ablehnen bzw. deaktivieren sowie gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass ein späterer Widerruf sich gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 3 DSGVO nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung auswirkt.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.thueringer-energienetze.com

Ihr aktueller Zustand: Ablehnen. 

Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25/03/2025 von Cookiebot aktualisiert:

Notwendig (11)

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um unsere Online-Präsenz insbesondere sicherer zu gestalten und die Navigation zu einzelnen Seiten zu erleichtern. Einige Elemente unserer Online-Präsenz erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Die Online-Präsenz kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Maximale Speicherdauer Typ
.ASPXANONYMOUS www.thueringer-energienetze.com Wird verwendet, um Interaktionen wiederkehrender Nutzer beizubehalten. 1 Tag HTTP-Cookie
ASP.NET_SessionId www.thueringer-energienetze.com Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. Sitzung HTTP-Cookie
CookieConsent www.thueringer-energienetze.com Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 1 Jahr HTTP-Cookie
Cookie-Encrypted zaehlerstand.thueringer-energienetze.com Notwendig um die Funktionalität der Zählerstandsmeldung mittels Selbstablesekarte zu gewährleisten. Sitzung HTTP-Cookie
cos-token thueringer-energienetze.com Notwendig um die Funktionalität der Zählerstandsmeldung mittels Selbstablesekarte zu gewährleisten. Sitzung HTTP-Cookie
COS-XSRF-TOKEN-46A440B5 thueringer-energienetze.com Notwendig um die Funktionalität der Zählerstandsmeldung mittels Selbstablesekarte zu gewährleisten. Sitzung HTTP-Cookie
COS-XSRF-TOKEN-701C4913 thueringer-energienetze.com Notwendig um die Funktionalität der Zählerstandsmeldung mittels Selbstablesekarte zu gewährleisten. Sitzung HTTP-Cookie
COS-XSRF-TOKEN-85DC8D80 thueringer-energienetze.com Notwendig um die Funktionalität der Zählerstandsmeldung mittels Selbstablesekarte zu gewährleisten. Sitzung HTTP-Cookie
COS-XSRF-TOKEN-992A5AF7 thueringer-energienetze.com Notwendig um die Funktionalität der Zählerstandsmeldung mittels Selbstablesekarte zu gewährleisten. Sitzung HTTP-Cookie
TS# [x2] thueringer-energienetze.com
zaehlerstand.thueringer-energienetze.com
Wird verwendet, um die Sicherheit der Website und die Erkennung von Betrug zu gewährleisten. Sitzung HTTP-Cookie

Statistiken (1)

Wir verwenden auf unserer Online-Präsenz Cookies, die eine Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen, um die Optimierung unserer Website zu gewährleisten, wie zum Beispiel fehlerhafte Seiten zu ermitteln.

Name Anbieter Zweck Maximale Speicherdauer Typ
et_scroll_depth code.etracker.com Registriert, ob die Scroll-Tiefenerkennung der Website aktiv ist - Diese Funktion behält, wie weit der Benutzer in der aktuellen Sitzung über die Unterseiten der Website geblättert hat. Sitzung HTML Local Storage

Marketing (15)

Wir verwenden auf unserer Online-Präsenz Marketing-Cookies, um zu erkennen, welche der von uns definierten Interaktionen Sie nach dem Klick auf einer von TEAG geschalteten Online-Anzeige auf unserer Website durchgeführt haben.

Name Anbieter Zweck Maximale Speicherdauer Typ
#-# www.youtube-nocookie.com Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Sitzung HTML Local Storage
iU5q-!O9@$ www.youtube-nocookie.com Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Sitzung HTML Local Storage
LAST_RESULT_ENTRY_KEY www.youtube-nocookie.com Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. Sitzung HTTP-Cookie
nextId www.youtube-nocookie.com Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Sitzung HTTP-Cookie
requests www.youtube-nocookie.com Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Sitzung HTTP-Cookie
yt.innertube::nextId www.youtube-nocookie.com Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Beständig HTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY www.youtube-nocookie.com Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Beständig HTML Local Storage
YtIdbMeta#databases www.youtube-nocookie.com Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. Beständig IndexedDB
yt-remote-cast-available www.youtube-nocookie.com Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Sitzung HTML Local Storage
yt-remote-cast-installed www.youtube-nocookie.com Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Sitzung HTML Local Storage
yt-remote-connected-devices www.youtube-nocookie.com Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Beständig HTML Local Storage
yt-remote-device-id www.youtube-nocookie.com Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Beständig HTML Local Storage
yt-remote-fast-check-period www.youtube-nocookie.com Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Sitzung HTML Local Storage
yt-remote-session-app www.youtube-nocookie.com Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Sitzung HTML Local Storage
yt-remote-session-name www.youtube-nocookie.com Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Sitzung HTML Local Storage

Einsatz von Cookiebot

Wir haben das Cookie-Consent-Tool „Cookiebot“ eingebunden, um Ihnen die Entscheidung über die eingesetzten Cookies zu ermöglichen. Cookiebot ist ein Produkt der Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark und zeigt Ihnen eine nach Funktionsgruppen gegliederte Cookie-Liste an, erklärt den Zweck der Cookie-Funktionsgruppen und der einzelnen Cookies sowie deren Speicherdauer.

Durch das eingebundene Cookie-Consent-Tool „Cookiebot“ informieren wir unsere Nutzer über die auf der Website verwendeten Cookies und ermöglichen es dem Nutzer eine Entscheidung über deren Nutzung zu treffen. Cookiebot ist ein Produkt der Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark und zeigt Ihnen eine nach Funktionsgruppen gegliederte Cookie-Liste an, erklärt den Zweck der Cookie-Funktionsgruppen und der einzelnen Cookies sowie deren Speicherdauer. Gibt der Nutzer seine Zustimmung zur Verwendung der Cookies, werden die folgenden Daten protokolliert:

  • anonymisierte IP-Nummer des Nutzers;
  • Datum und Uhrzeit der Zustimmung;
  • Benutzeragent des Browsers des Endnutzers;
  • URL des Anbieters; ein anonymer, zufälliger und verschlüsselter Key, die zugelassenen Cookies des Nutzers (Cookie-Status), der als Nachweis der Zustimmung dient.

Der verschlüsselte Key und der Cookie-Status werden anhand eines Cookies auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert, um bei zukünftigen Seitenaufrufen den entsprechenden Cookie-Status herzustellen. Die Installation des Cookies sowie dessen Speicherung, und damit seine Cookie-Zustimmung, kann der Nutzer durch Einstellungen seines Browsers jederzeit verhindern bzw. beenden. Dieses Cookie wird nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Rechtsgrundlage für die vorstehende Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) sowie c) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Anwenderfreundlichkeit der Website sowie in der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO. Weitergehende Informationen zum Cookiebot finden Sie hier.

Einsatz der etracker-Software

Auf unserer Online-Präsenz nutzen wir die Dienste der etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 aus Hamburg, Deutschland zur Analyse von Nutzungsdaten. Es werden neben technisch notwendigen Cookies dabei auch Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. etracker-Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.

Die mit etracker erzeugten Daten werden von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung mittels technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs .1 Buchstabe f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unseres Online-Angebotes und unserer Webseite. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung mittels technisch nicht notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO.

Da uns Ihre Privatsphäre besonders wichtig ist, wird die IP-Adresse bei etracker frühestmöglich anonymisiert und Anmelde- oder Gerätekennungen bei etracker zu einem eindeutigen, aber nicht einer Person zugeordneten Schlüssel umgewandelt. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt durch etracker nicht.

Die geltenden Datenschutzbestimmungen von etracker können Sie hier abrufen.